„Sinn“voll werben
Multisensorisches Marketing
Durch die Einbindung unserer unterschiedlichen Sinne in Werbung und Marketing kann die Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Marke nachhaltig und positiv beeinflusst werden. Die Stimulierung der 5 Sinne kann uns helfen Erinnerungswerte zu schaffen um damit langfristige Werte zu verankern.
Die Macht des Unterbewusstseins nutzen! In der digitalen Welt wird vorwiegend der Sehsinn angesprochen, ich finde es wichtig auch reale Erlebnisse und Erfahrungen, die gehört, ertastet, geschmeckt oder gerochen werden können, zu kreieren.
Als Multisensualist stehe ich dir für eine erfolgreiche Ideenfindung sowie im Projektmanagement und Einsatz der geplanten Marketingaktivitäten zur Seite.
So kann Werbung unsere Sinne ansprechen:
• VISUELL: Bilder, Design, Farben, Licht, ...
• AUDITATIV: Jingles, Musik, Sprache, ...
• OLFAKTORISCH: Air-Design, Duft-Logos, ...
• HAPTISCH: Give-aways, Drucksorten, ...
• GUSTATORISCH: Kostproben, Getränke, ...
Durch meine jahrelange Berufserfahrung im Markenaufbau von DECASA® sowie Management diverser Künstler:innen, habe ich ein großes Spektrum an unterschiedlichen Kooperations- und Projekt-Partnern aufgebaut. Dabei hatte ich die Ehre mit Profis aus vielen Branchen zusammen zu arbeiten. Heute kann ich auf ein breit gefächertes Netzwerk aus Geschäftspartnern zurückgreifen — jeder von ihnen ein Meister seines Handwerks!
Egal ob Modedesigner:innen, Stylist:innen, Sprecher:innen, Gärtner:innen, Drucker:innen, Musiker:innen, Fotograf:innen, Moderator:innen, Patissier:innen, Köch:innen, Künstler:innen, Illustrator:innen oder Texter:innen! Für jeden Sinn und jede Idee gibt es den passenden Partner!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ich war zu Gast bei Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler und habe mit ihm über unsere Kreativwirtschaft, ihre Potenziale und Chancen gesprochen. Die Themen Kreativitätsförderung und Ausbildungsangebote sowie die Sichtbarkeit unserer vielfältigen, heimischen Kreativ-Szene im öffentlichen Raum, liegen mir besonders am Herzen!
Danke, dass ich ein Teil der „Wirtschaftsstrategie Graz 2030“ sein durfte und meine Ideen und Erfahrungen einfließen lassen konnte.