„Lass die Schönheit dessen, was du liebst, das sein, was du tust.“ (Rumi)

Keramikkunst mit Herz – Verena Elisabeth Lauterböck

19.03.2024
Inhaltsbereich
Verena Elisabeth Lauterbock präsentiert ihre kreativen Arbeiten mit keramischen Designs. Auf der Collage sind verschiedene Bilder von Verena beim Malen und Arbeiten mit Keramik zu sehen, umgeben von stilvollen, dezenten grafischen Elementen. Besuche ihre Website für mehr Informationen über ihre Kunst und Workshops.
Re-Branding & neue Markenidentität

Keramikkunst & Branding im Einklang

Die Keramikkünstlerin Verena Elisabeth Lauterböck verbindet im Tullnerfeld (NÖ) traditionelle Keramikmalerei mit moderner Kreativität. In inspirierenden Workshops erschaffen Teilnehmerinnen ihre eigenen Werke, während die Pfotenkunst berührende Erinnerungen an Tiere verewigt.

Ziele: 

  • Eine starke Markenidentität schaffen, die Verenas künstlerische Vision widerspiegelt
  • Die Einzigartigkeit ihrer Kunst – insbesondere die Kombination aus traditioneller Keramikmalerei, Workshops und Pfotenkunst – herausarbeiten
  • Kund:innen emotional ansprechen und zur Teilnahme an Workshops oder zum Erwerb von Kunstwerken inspirieren
  • Online-Sichtbarkeit steigern durch eine klar strukturierte Website und ein Social Media Konzept
  • Verena als authentische, kreative Künstlerin im regionalen und überregionalen Raum positionieren


Meine Rolle bei diesem Projekt: Corporate Design, Branding, Positionierung, Grafik- & Webdesign sowie Marketing- & Social Media Beratung. 

Eine lächelnde Frau mit grauen Haaren sitzt an einem Tisch in einem kreativen Atelier. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hat ihre Hände entspannt am Kinn. Auf dem Tisch sind zahlreiche Malpinsel und Kunstmaterialien verstreut, die eine einladende künstlerische Atmosphäre schaffen.

Wer ist Verena Elisabeth Lauterböck?

Verena Elisabeth Lauterböck ist eine leidenschaftliche Keramikkünstlerin und kreative Visionärin aus dem Tullnerfeld in Niederösterreich. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus traditioneller Keramikmalerei und modernen Gestaltungsideen erschafft sie Kunstwerke, die Persönlichkeit, Emotion und Handwerkskunst vereinen.

In ihrem Keramikatelier im Tullnerfeld lädt sie Menschen ein, selbst kreativ zu werden: In inspirierenden Workshops entstehen unter ihrer Anleitung individuelle Kunstwerke. Besonders am Herzen liegt ihr die Pfotenkunst – eine künstlerische Form, Erinnerungen an Tiere liebevoll auf Keramik festzuhalten.

Verena steht für Kunst, die berührt, verbindet und nachhaltig wirkt – und für eine positive, offene Art, die jede Begegnung mit ihr besonders macht.

www.vel-keramikmalerei.at

Pfotenkunst – Erinnerungen für die Ewigkeit

Die Pfotenkunst von Verena Elisabeth Lauterböck ist eine besondere Hommage an die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier. Mit viel Feingefühl überträgt sie Pfotenabdrücke und Motive von Tieren auf Keramik – sei es in Form von Schalen, Tellern, Platten oder dekorativen Kunstwerken.

Jedes Stück wird zum individuellen Erinnerungsobjekt, das die Liebe und Dankbarkeit zu einem treuen Begleiter sichtbar macht. Ob als bleibendes Andenken, Geschenk oder liebevolle Geste: Pfotenkunst vereint Handwerk, Emotion und Kunst auf unvergleichliche Weise.

So entsteht nicht nur ein kunstvolles Objekt, sondern ein persönlicher Schatz, der die Erinnerung an gemeinsame Momente mit dem Tier lebendig hält – für immer.

www.pfotenkunst.at

FAQ

Was sind deine Hauptaufgaben in Projekten? Ich entwickle Corporate Design, Branding-Strategien, Grafik- und Webdesign und begleite Künstler:innen, Kreative und Unternehmen bei der Positionierung und Marketingberatung. So entstehen starke Markenidentitäten, die authentisch und nachhaltig wirken.

Wie gehst du bei Branding & Corporate Design vor? Am Anfang steht immer eine Analyse der Marke: Werte, Zielgruppe, Vision. Darauf aufbauend entwickle ich ein visuelles Erscheinungsbild (Logo, Farben, Typografie, Bildsprache) und eine kommunikative Strategie, die die Persönlichkeit des Projekts optimal transportiert.

Warum ist Positionierung so wichtig? Eine klare Markenpositionierung hilft, sich von Mitbewerbern abzuheben, Vertrauen aufzubauen und die richtige Zielgruppe direkt anzusprechen. Sie ist die Basis für erfolgreiches Marketing.

Welche Rolle spielt Webdesign? Die Website ist die digitale Visitenkarte einer Marke. Ich gestalte nutzerfreundliche, moderne Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch SEO-optimiert sind – für mehr Sichtbarkeit und Reichweite.

Was versteht man unter Dachmarkenarchitektur? Die Dachmarkenarchitektur strukturiert unterschiedliche Angebote oder Projekte unter einer gemeinsamen Markenidentität. So bleibt die Kommunikation klar, professionell und konsistent – auch wenn es mehrere Untermarken oder Produkte gibt.

Für wen sind deine Leistungen geeignet? Ich arbeite stark mit Künstler:innen, Kreativen, Start-ups, EPU´s & KMU´s, die ihre Marke professionell aufbauen oder weiterentwickeln möchten.

Profil von vt_keramikkreiser auf Instagram. Die Seite zeigt eine kreative Künstlerin, die sich auf Keramik spezialisiert hat. In ihrem Feed finden sich Bilder von Kunstwerken, Tipps und Tricks zur Keramikherstellung sowie Einblicke in Workshops und Veranstaltungen. Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit einem einladenden Layout, das die Leidenschaft für das Handwerk widerspiegelt.

Projekte, die dich auch interessieren könnten: